Arbeiten mit Business Central-Daten in Power BI
In diesem Artikel erlernen Sie einige der Grundlagen zum Arbeiten mit Berichten und Dashboards in Power BI, die Business Central als Datenquelle verwenden. Der Artikel beschreibt einige Aspekte, die Ihnen den Einstieg als Business Central-Benutzer erleichtern. Allgemeine Richtlinien und Anweisungen zur Verwendung von Power BI finden Sie unter Power BI-Dokumentation für Verbraucher.
Vorbereitung
Registrieren Sie sich für den Power BI-Dienst. Wenn Sie sich noch nicht registriert haben, wechseln Sie zu https://powerbi.microsoft.com. Verwenden Sie bei der Registrierung eine geschäftliche E-Mail-Adresse und Ihr zugehöriges Kennwort.
Erste Schritte
Sobald Sie ein Power BI-Konto erstellt haben, können Sie sich unter https://powerbi.microsoft.com/ anmelden.
Der Power BI-Dienst hostet alle Berichte, die Ihnen zur Verfügung stehen. Um den Bericht anzuzeigen, wählen Sie Mein Arbeitsbereich > Berichte aus. Wählen Sie dann einfach den Bericht aus, den Sie anzeigen möchten.
Mit Business Central online stehen Ihnen in Ihrem Arbeitsbereich automatisch eine Reihe von Standardberichten zur Verfügung. Wenn Sie Ihre eigenen Berichte erstellen möchten, können Sie hierfür Power BI Desktop verwenden und die Berichte dann in Ihrem Arbeitsbereich veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte beim Erstellen von Berichten in Power BI Desktop zur Anzeige von Dynamics 365 Business Central-Daten.
Wenn Sie Business Central on-premises verwenden, müssen Sie mit Power BI Desktop bei Null anfangen. Optional können Power BI-Berichte als Dateien verteilt werden, die Sie hochladen können.
Aktuelle Daten beziehen
Jeder Power BI-Bericht basiert auf einem Datensatz, der Daten aus den Business Central-Quellen abruft. Vergewissern Sie sich, dass die Daten in Ihren Power BI-Berichten auf dem Stand der Daten in Business Central sind. Dieses Konzept wird als Aktualisieren bezeichnet. Abhängig davon, wie Ihre Organisation Power BI eingerichtet hat, wird die Aktualisierung möglicherweise nicht automatisch durchgeführt. Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten zu aktualisieren: manuell oder über eine geplante Aktualisierung. Die manuelle Aktualisierung erfolgt bei Bedarf. Mit der geplanten Aktualisierung werden die Daten in definierten Zeitintervallen automatisch aktualisiert.
Manuell aktualisieren
Wählen Sie im Navigationsbereich unter Datensätze neben dem Datensatz Weitere Optionen (...) aus. Wählen Sie dann Jetzt aktualisieren aus.
Eine Aktualisierung planen
Wählen Sie im Navigationsbereich unter „Datensätze“ neben dem Datensatz „Weitere Optionen (...)“ aus. Wählen Sie dann Aktualisierung planen aus. Geben Sie im Bereich Aktualisierung planen die benötigten Informationen ein und wählen Sie Anwenden aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der geplanten Aktualisierung.
Hochladen von Berichten aus Dateien
Power BI-Berichte können als .pbix-Dateien unter den Benutzern verteilt werden. Wenn Sie eine .pbix-Datei haben, können Sie die Datei in einen Arbeitsbereich hochladen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Bericht hochzuladen:
Wählen Sie in Ihrem neuen Arbeitsbereich Daten abrufen aus.
Wählen Sie im Feld „Dateien“ die Option Abrufen aus.
Wählen Sie Lokale Datei aus, navigieren Sie zum Speicherort der Datei und wählen Sie Öffnen aus.
Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen des Berichts in den Dienst.
Hinweis
Zum Hochladen eines Berichts benötigen Sie einen Arbeitsbereich in einer Premium-Kapazität. Weitere Informationen finden Sie unter Premium-Kapazitäten verwalten.
Tipp
Wenn Sie Business Central online verwenden, können Sie einen Bericht auch aus Business Central hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Power BI-Berichten in Business Central – Berichte hochladen.
Berichte mit anderen teilen
Sobald sich ein Bericht in Ihrem Arbeitsbereich befindet, können Sie ihn mit anderen Personen in Ihrer Organisation teilen.
Um einen Bericht zu teilen, wählen Sie in einer Liste mit Berichten oder in einem geöffneten Bericht Teilen aus. Geben Sie im Bereich Bericht teilen die vollständigen E-Mail-Adressen für Personen oder Verteilergruppen ein, mit denen Sie den Bericht teilen möchten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Teilen abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Teilen von Dashboards oder Berichten.
Hinweis
Sie benötigen eine Power BI Pro-Lizenz. Selbiges gilt auch für die Personen, mit denen Sie einen Bericht teilen möchten. Der Inhalt muss sich in einem Arbeitsbereich in einer Premium-Kapazität befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung Ihrer Arbeit in Power BI.
Das dazugehörige Training finden Sie unter Microsoft Learn
Siehe auch
Business Central und Power BI
Power BI-Berichte erstellenl zur Anzeige von Dynamics 365 Business Central-Daten
Übersicht über die Power BI-Integrationskomponente und -Architektur für Business Central
Arbeiten mit Power BI-Berichten in Business Central
Power BI für Verbraucher
Der „neue Look“ des Power BI Service
Schnellstart: Stellen Sie eine Verbindung zu Daten her in Power BI Desktop
Power BI Dokumentation
Business Intelligence
Erste Schritte
Geschäftsdaten aus anderen Finanzsystemen importieren
Einrichten Business Central
Verwenden von Business Central als Power BI-Datenquelle
Verwenden von Business Central als Power Apps-Datenquelle
Verwenden von Business Central in Power Automate
Starten Sie eine kostenlose Testversion!
Hinweis
Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)
Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).