Lieferbedingungen einrichten
Lieferbedingungen hängen häufig von den Debitoren, Kreditoren und den Artikeln ab. Wenn der Debitor beispielsweise auf einer Insel lebt, kann er entscheiden, die Artikel immer auf dem Luftweg oder immer auf dem Seeweg geliefert zu bekommen. Einige Debitoren möglicherweise eine Lieferung am nächsten Tag. Einige möchten vielleicht den Auftrag abholen. Sie können auf den Debitoren- und Kreditorenkarten angeben, welche Lieferart gewünscht ist.
In der Tabelle Lieferbedingungen richten Sie die Beschreibung und den Code für jede Lieferbedingung ein. Sie können z. B. den Code "FOB" einrichten und im Feld Beschreibung können Sie "Frei an Bord" eingeben. Sie können dann den Code im Feld Lieferbedingungscode an anderer Stelle in der Anwendung eingeben, z. B. auf der Debitorenkarte. Wenn Sie dann neue Aufträge, Bestellungen, Rechnungen oder Gutschriften erstellen oder buchen, wird das System die Beschreibung einfügen, die zu dem Code gehört. Sie können die Standardbeträge auf dem Beleg je nach Anforderung ändern.
So richten Sie eine Lieferbedingung ein
- Wählen Sie das Symbol
aus, geben Sie Lieferbedingungen ein, und wählen Sie dann den zugehörigen Link.
- Wählen Sie auf der Seite Lieferbedingungen die Aktion Neu aus.
- Geben Sie in der neuen Zeile einen Code und eine Beschreibung für die Lieferbedingung an.
Tipp
Wenn Sie Incoterms verwenden, richten Sie Versandmethoden ein, um die relevanten Incoterms-Regeln darzustellen.
Siehe auch
Zusteller einrichten
Um Pakete zu verfolgen
Logistik
Lagerbestand
Lagerortverwaltung einrichten
Montageverwaltung
Designdetails: Lagerverwaltung
Arbeiten mit Business Central
Incoterms auf iccwbo.org
Hinweis
Können Sie uns Ihre Präferenzen für die Dokumentationssprache mitteilen? Nehmen Sie an einer kurzen Umfrage teil. (Beachten Sie, dass diese Umfrage auf Englisch ist.)
Die Umfrage dauert etwa sieben Minuten. Es werden keine personenbezogenen Daten erhoben. (Datenschutzbestimmungen).